Ankommen in Kopenhagen, der Hauptstadt von Dänemark, ist dank des effizienten europäischen Zugnetzes ein Kinderspiel. Reisende, die mit dem Zug anreisen, werden am Kopenhagener Hauptbahnhof (Københavns Hovedbanegård) ankommen, dem größten Bahnhof in Dänemark. Dieser zentral gelegene Knotenpunkt verbindet Kopenhagen mit dem Rest von Dänemark und internationalen Zielen wie Schweden und Deutschland. Die moderne Einrichtung und die zentrale Lage machen es leicht, Ihre Reise in der Stadt zu beginnen.
Um Kopenhagen zu erkunden, stehen eine Vielzahl von Verkehrsdiensten und öffentlichen Verkehrslinien zur Verfügung. Direkt vom Hauptbahnhof aus können Reisende die S-Bahn, U-Bahn, Regionalzüge und eine Vielzahl von Buslinien nutzen. Diese Verbindungen bieten einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in und um Kopenhagen. Außerdem sind Fahrräder in der Stadt sehr beliebt und können eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, mit regelmäßigen und zuverlässigen Diensten, die eine schnelle und effiziente Fortbewegung in der Stadt ermöglichen. Besonders praktisch für Touristen ist die Copenhagen Card, die freien Eintritt zu vielen Museen und Attraktionen sowie die unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bietet.
Um Ihren Besuch in Kopenhagen zu beginnen, empfiehlt es sich, mit einer Tour durch die historische Innenstadt zu starten. Ein Spaziergang entlang der berühmten Nyhavn-Wasserfront mit ihren bunten Häusern und historischen Schiffen bietet einen perfekten ersten Eindruck der Stadt. Anschließend können Sie das Königliche Schloss Amalienborg besuchen oder eine Bootstour durch die Kanäle unternehmen, um Kopenhagen aus einer anderen Perspektive zu erleben.